Zu Produktinformationen springen
1 von 8

SWEDISH POSTURE

SWEDISH POSTURE InfraEaz IR Gürtel

SWEDISH POSTURE InfraEaz IR Gürtel

Normaler Preis €149,95
Normaler Preis Verkaufspreis €149,95
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Lieferzeit

InfraEAZ ist ein verstellbarer Multifunktionsgürtel mit Rotlicht- und Infrarottherapie mit 60 LEDs. Verwenden Sie die Infrarot-Therapie bei Schmerzen, Muskelerholung, Entzündungen und Steifheit. Genießen Sie Rotlicht für Anti-Aging-Effekte mit erhöhter Kollagenproduktion. 

- Rotlicht- und Infrarotlichttherapie
- Lindert Muskel- und Gelenkschmerzen 
- Stimuliert die Kollagenproduktion
- Reduziert Falten
- Größenverstellbare Packung für jede Körperpartie
- Kabellos

Verwenden Sie InfraEaz bei Bedarf für 20-minütige Behandlungen. Für ein optimales Ergebnis 4 Wochen lang täglich anwenden. Verwenden Sie es direkt auf der Haut.

Was ist Rotlicht- und Infrarottherapie?

Die Infrarottherapie (850 Nm) wird zur Schmerzlinderung, Muskelerholung und Entzündung eingesetzt, da sie tief in das Zellgewebe eindringt. Die Rotlichttherapie (660 Nm) zielt auf die Hautzellen ab und hilft bei der Kollagenproduktion, der Faltenbildung und der Behandlung von Altersflecken.

Infrarotlicht kann je nach Wellenlänge unterschiedlich tief in das Körpergewebe eindringen. Hier sind die drei Hauptarten von Infrarotlicht und ihre Eindringtiefe:

- Nahinfrarotlicht (NIR) - Wellenlänge: 700-1400 Nanometer. Es dringt am tiefsten in das Gewebe ein, in der Regel bis zu 2-5 cm, und eignet sich daher gut, um Muskeln und Gelenke zu erreichen.

- Mittleres Infrarotlicht (MIR) - Wellenlänge: 1400-3000 Nanometer. Es dringt etwas weniger tief ein, bis zu etwa 1-2 cm, und wird hauptsächlich zur Erwärmung der Haut und des oberflächlichen Gewebes verwendet.

- Ferninfrarotlicht (FIR) - Wellenlänge: 3000-10.000 Nanometer. Es erreicht die oberflächlichen Schichten der Haut, etwa 0,5-1 cm, und wird häufig für therapeutische Wärmeanwendungen eingesetzt.

Nahinfrarotlicht ist daher am wirksamsten, wenn Sie tiefer liegende Gewebe wie Muskeln und Gelenke behandeln wollen.

Bei der Rotlichttherapie wird Licht aus dem sichtbaren Spektrum verwendet, typischerweise im Wellenlängenbereich von 600-700 Nanometern. Es dringt im Vergleich zu infrarotem Licht eher oberflächlich in den Körper ein, kann aber je nach Wellenlänge dennoch relativ tief reichen. Die typische Eindringtiefe für rotes Licht liegt bei etwa 2-5 Millimetern, was es für die Behandlung der Haut und einiger tiefer liegender Gewebe wie der oberflächlichen Muskeln geeignet macht.

Die Rotlichttherapie wird häufig eingesetzt, um die Gesundheit der Haut zu verbessern, die Kollagenproduktion anzuregen, Entzündungen zu lindern und die Heilung von Wunden und Narben zu fördern. Für die tiefere Behandlung von Muskeln und Gelenken wird stattdessen Infrarotlicht verwendet.
 

Vollständige Details anzeigen